Erfahren Sie von dem DiGA-Experten Dr. med. Max Fabian Lorenz mehr über digitale Behandlungsmöglichkeiten und unterstützen Sie Ihre Patient:innen mit innovativen Angeboten.
Die Fortbildung findet am 1.2.2023, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr statt.
Kostenlose Teilnahme für Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen.
3 Punkte nach Absolvierung einer Lernerfolgskontrolle.
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) sind eine innovative Behandlungsmöglichkeit bei Panikstörung und Agoraphobie. Seit Oktober 2020 können Sie als Ärzt:in oder Psychotherapeut:in die „App auf Rezept“ verschreiben. Im Rahmen dieser CME-Fortbildung gibt Ihnen der Experte Dr. med. Max Fabian Lorenz einen Einblick in die neue, digitale Unterstützung für Ihre Patient:innen.
Dr. med. Max Fabian Lorenz hat an der Charité in Berlin studiert und promoviert und arbeitet seit 2020 als Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. In seiner Zeit am Vivantes Klinikum Am Urban lag sein Fokus neben der klinischen Praxis primär auf der Versorgungsforschung. Er war dabei in der integrierten stationsäquivalenten Behandlung (StäB) und der Früherkennung von Psychosen tätig und beschäftigte sich in diesem Zusammenhang auch mit der Verwendung von DIGAs an psychiatrischen Institutsambulanzen. Zurzeit ist Max Fabian Lorenz an der psychiatrischen Institutsambulanz des Nordland-Krankenhauses in Norwegen angestellt.
Thema: „Digitale Gesundheitsanwendungen bei Angst- und Panikstörungen“
Bis jetzt wusste ich nicht, dass ich als Psychotherapeutin auch digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept verschreiben kann. Dementsprechend war auch der Verschreibungsprozess neu für mich, aber Dr. Lorenz hat alle meine Fragen ausführlich beantwortet.
Britta W.
Die unterschiedlichen Anwendungsfälle und praktischen Beispiele in der Fortbildung haben mir geholfen, mich im Bereich der DiGA zurechtzufinden. In der Vergangenheit habe ich oft miterlebt, wie frustrierend die langen Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz für Betroffene waren. Es ist eine tolle Sache, für diesen Zeitraum nun Apps zur Unterstützung verschreiben zu können!
Dr. med. Thomas M.
Eine wirklich gut strukturierte Fortbildung, die nicht nur unterschiedliche Behandlungsangebote vorstellt, sondern auch auf die aktuelle Evidenzgrundlage eingeht. DiGAs sind eine innovative Möglichkeit, die Gesundheitsversorgung zu optimieren. Jetzt habe ich endlich mehr Hintergrundwissen und verschreibe gerne und guten Gewissens.
Dr. Herbert P.
Melden Sie sich für eine individuelle, kostenlose 10-minütige Online-Schulung mit einer unserer DiGA-Expert:innen an und erhalten Einblick in die Mindable App.
Einblicke in spannende Forschungsergebnisse und die Evidenzlage erhalten Sie auf unserer Mindable Seite über Forschung.
Sie möchten sich einen ersten Überblick zum Thema DiGA und DGV machen? Wissenswertes rund um das Thema und nützliche Fakten finden Sie im Mindable Magazin.
Ihr Ansprechpartner: Steffen Pidun
E-Mail: fachkreise@mindable.health
Tel: 030 62923385
Fax: 030 62923734
Mindable Health erleichtert durch mobile Gesundheitsförderung den Zugang zur Psychotherapie und unterstützt aktiv den Therapieprozess. Die Mindable-App ist eine vom BfArM zugelassene, digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zur Behandlung von Panikstörung und Agoraphobie. Mindable kann sowohl zur Wartezeitüberbrückung, als auch therapiebegleitend, sowie zur Rückfallprophylaxe eingesetzt werden.
Melden Sie sich auch für eine kostenlose, persönliche
15-Minuten-Schulung an und erhalten eine Einführung in die Mindable App für Panik und Agoraphobie.
Einblicke in spannende Forschungsergebnisse und die Evidenzlage erhalten Sie auf unserer Mindable Seite über Forschung. Sie möchten sich einen ersten Überblick zum Thema DiGA und DGV machen? Wissenswertes rund um das Thema und nützliche Fakten finden Sie im Mindable Magazin.
Die verhaltenstherapeutische App für Panikstörung und Agoraphobie – wissenschaftlich fundiert und auf Rezept kostenfrei erhältlich.
PZN 17454202
Support
(Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr)
Informationen für
Ressourcen
Support
(Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr)
Medizinprodukt
Klasse I
© 2023 Mindable Health GmbH. All rights reserved.