Mindable als „App auf Rezept“ verordnen – wie funktioniert das?

Berlin – „Mindable: Panikstörung und Agoraphobie“ ist als 13. App ins DiGA-Verzeichnis des BfArM eingezogen. Als zugelassene Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) kann Mindable ab jetzt von Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen auf Rezept verschrieben werden. Die Kosten werden von allen gesetzlichen und einigen privaten Krankenkassen getragen.

Zum Artikel