Über Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) für Panikstörung und Agoraphobie
Nächste CME-Fortbildung am: 01.06.2022
In der Fortbildung “Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) für Panikstörung und Agoraphobie” erhalten Sie u.a. Informationen zu Anwendungsbereichen, Chancen und Risiken von Digitalen Gesundheitsanwendungen.
Die Fortbildung ist von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Ärzt:innen und psychotherapeutisches Fachpersonal erhalten durch die Teilnahme voraussichtlich 3 CME-Fortbildungspunkte.
Die nächste Fortbildung findet am 01.06.2022 statt.
Kostenlose Online-Teilnahme über Zoom.
Sie erhalten voraussichtlich 3 CME Punkte.
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind “Apps auf Rezept”, die genutzt werden um Psychotherapie für Behandler:innen und Patient:innen so wirksam wie möglich zu machen. Die Hauptfunktion der DiGAs ist die Erkennung, Überwachung, Linderung oder Behandlung von Krankheiten. Dabei treffen führende wissenschaftliche Standards auf innovative Technologien, die für alle Betroffenen nutzbar sind.
Die Zulassung einer DiGA erfordert ein strenges, rechtliches Prüfverfahren durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM).
Laut der Netzwerk-Initiative des European Institute of Innovation & Technology EIT Health konnten bereits 50.000 DiGA-Verordnungen im ersten Jahr nach Inkrafttreten des DVG in Deutschland registriert werden.
Dr. Matthias Guth ist DiGA-Verantwortlicher an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Bonn und beschäftigt sich mit den Einsatzmöglichkeiten von Apps auf Rezept in der Psychiatrie. Matthias Guth ist Arzt und Volkswirt. Er nimmt daher eine versorgungspraktische und gesundheitsökonomische Perspektive auf digitale Gesundheitsanwendungen ein. Seine klinischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen digitale Gesundheitsanwendungen, Traumafolgestörungen und Psychotherapeutische Verfahren.
Sie haben weitere Fragen?
Ihr Ansprechpartner ist: Steffen Pidun
E-Mail: fachkreise@mindable.health
Tel: 030 62923385
Fax: 030 62923734
Die verhaltenstherapeutische App für Panikstörung und Agoraphobie – wissenschaftlich fundiert und auf Rezept kostenfrei erhältlich.
PZN 17454202
Support
(Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr)
Informationen für
Ressourcen
Support
(Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr)
Medizinprodukt
Klasse I
© 2022 Mindable Health GmbH. All rights reserved.